Produktbild
Thumb 1 Thumb 2 Thumb 3

TrustPort

35€ 45€
TrustPort ist dein persönlicher Sicherheitsschlüssel nach FIDO2-Standard. Er ersetzt unsichere Passwörter durch hardwarebasierte Sicherheit – einfach, schnell und zuverlässig. Kompatibel mit Google, Microsoft, Facebook und vielen weiteren Plattformen

✔ 14 Tage Rückgaberecht     ✔ 2 Jahre Garantie     ✔ Sichere Bezahlung

ModellnummerToken2 T2F2-TypeC
TasteKapazitiver Touch-Button (oben im Schlüssel integriert)
FunktionenFIDO U2F + FIDO2.1PRE WebAuthn + HOTP (HID-Emulation)
SicherheitsalgorithmenECDSA, SHA256, AES, HMAC, ECDH
SchnittstelleUSB-C + USB-A (Adapter im Lieferumfang)
FirmwareFIDO 2.1PRE FT
Max. gespeicherte FIDO2-Schlüssel128
LebensdauerMindestens 10 Jahre
Programmierzyklen100.000
ProtokolleCTAP2, HID
Betriebsspannung5,0 V DC
Stromaufnahme35 mA
Leistungsaufnahme0,18 W
Betriebstemperatur-10 °C bis +50 °C
Lager­temperatur-20 °C bis +70 °C
Hauptvorteile

Die echten Vorteile des
TrustPorts

Ein Security Key ist kein Gadget für Nerds – sondern eines der sichersten Werkzeuge, um deine Konten zu schützen.
Hier sind die wichtigsten Gründe

Phishing-Schutz auf höchstem Niveau:

Selbst täuschend echte Login-Seiten werden erkannt, da sie nicht mit deinem TrustPort verbunden sind.

Der Key prüft im Hintergrund, ob du dich auf der echten Website befindest – das kann kein Passwort und kein SMS-Code.

Phishing-Schutz Visualisierung

Kein Merken von Passwörtern mehr:

In Kombination mit FIDO2 genügt ein Antippen, damit du dich einloggen kannst.

Passwortlose Anmeldung

Ein Gerät – viele Konten:

Nutze einen Key für alle wichtigen Dienste wie Google, Facebook, Dropbox, GitHub, Microsoft & mehr.

Plattformen
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Du musst den TrustPort nur einmal mit deinem Online-Konto verbinden – wie zum Beispiel bei Google, Facebook oder Microsoft. Danach brauchst du kein Passwort mehr, um dich einzuloggen. Stattdessen steckst du einfach den Stick ein und tippst kurz auf den Knopf – fertig. Der TrustPort ersetzt dein Passwort durch eine sichere, hardwarebasierte Authentifizierung.
Der TrustPort funktioniert mit allen Diensten, die den FIDO2- oder U2F-Standard unterstützen – dazu gehören unter anderem Google, Microsoft, Facebook, Dropbox, Instagram, GitHub und viele mehr. Auch beim Online-Banking oder zur Anmeldung am Computer ist der TrustPort einsetzbar – überall dort, wo Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützt wird.

Eine Übersicht unterstützter Dienste (nicht vollständig) findest du auf unserer Seite: 👉 TrustPort einrichten und nutzen
Du kannst zusätzlich bei vielen Diensten einen Ersatzschlüssel oder Wiederherstellungscode einrichten. Es ist daher empfehlenswert, einen zweiten TrustPort als Backup zu nutzen – genau wie man auch einen Ersatzschlüssel für die Wohnung hat.
Nicht alle Websites und Dienste unterstützen den modernen FIDO2-Standard. Viele sind technisch noch nicht so weit. Der TrustPort funktioniert deshalb nur bei Plattformen, die diesen Sicherheitsstandard bereits integriert haben.

Die gute Nachricht:

Immer mehr große Anbieter setzen auf FIDO2 – die Zukunft gehört der passwortlosen Anmeldung.